
Bildquelle: Master1305 / Shutterstock.com
Der Dreifache Erwärmer lässt sich, ebenso wie der Perikard, anatomisch keinem Organ zuschreiben. In der Schulmedizin stellen sie, grob gesagt, den Stoffwechsel dar. In der TCM werden sie als Sonderenergiebahnen bezeichnet. Der Dreifache Erwärmer hat seine Hochphase von 21 bis 23 Uhr, während die Milz und die Bauchspeicheldrüse sich in ihrer Ruhephase befinden.
Die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin beginnt langsam und der Körper bereitet sich auf die Nachtruhe vor. Man sollte jetzt nur noch Flüssigkeit zu sich nehmen – am besten Wasser oder Kräutertees. Auf Nahrung sollte man nach Möglichkeit verzichtet, da sich die Verdauungsorgane bereits im Schlafmodus befinden.
In den späten Abendstunden sollte auch der Geist langsam zur Ruhe kommen und sich nicht mehr mit belastenden Gedanken beschäftigen. Nur wer abschalten kann, findet eine geruhsame Nacht. Mit Entspannungsübungen und Meditationsübungen kann der Tag langsam zu Ende gebracht werden.
- Laut TCM reguliert der Dreifache Erwärmer das Nervensystem und wirkt sich auf alle Organe aus.
- Er reguliert den Flüssigkeitshaushalt, das Temperaturempfinden und das Immunsystem.
- Er sorgt für einen harmonischen Ablauf der Organfunktionen.
Symptome bei einer Disharmonie des Dreifachen Erwärmers
Kommt es zu einer Disharmonie des Dreifachen Erwärmers, kann sich dies in folgenden Symptomen äußern:
- Einschlafstörungen
- Temperaturempfindlichkeit
- Verdauungsbeschwerden
- Rückenschmerzen
- Niedriger Blutdruck
- Krankheitsgefühl
- Unterleibsschmerzen
Sollten die aufgelisteten Beschwerden verstärkt auftreten, kann das Qi des Dreifachen Erwärmers gestärkt werden. Zu geeigneten Maßnahmen gehört die Verwendung von Heilpflanzen ebenso, wie das Praktizieren von Atemübungen, Bewegungsübungen oder Akupressur.
Heilpflanzen zur Stärkung des Dreifachen Erwärmers
Bei kalten Händen und Füßen kann Zimtöl helfen, den Temperaturunterschied wieder auszugleichen. Dazu werden allerdings helfende Hände benötigt. Ein paar Tropfen Zimtöl in eine Schüssel mit Wasser geben und sich von einem Helfer den Rücken damit mit einer Büste massieren lassen.
- Zutaten - FDA-zugelassenes 100% reines Bio-ZIMTÖL.
- Aroma - Die Aromatherapeuten von APHROSMILE beschreiben das ätherische Öl aus Zimtblättern als würzig, süß und stark und helfen dabei, die Emotionen zu stärken.
- Großer Effekt - Erhöhtes sexuelles Verlangen. Fördern Sie gesundes Haarwachstum. Mischen Sie zwei Tropfen Zimtöl mit einem Esslöffel Kokosöl, um einen Lippenbalsam zu erhalten, der die Lippen...
- Verwendungen - Zur Aromatherapie ätherische Öle für Diffusor verwendet, um eine Atmosphäre zu schaffen. Es kann auch zur Hautpflege, Haarpflege, Massage, zum Baden, zur Herstellung von Parfums,...
Bei Einschlafstörungen kann Hopfen entspannen. Dazu werden Hopfenblüten mit Wasser überbrüht und 15 Minuten ziehen gelassen. Der Tee sollte eine Stunde vor dem zu Bettgehen getrunken werden.
- BIO HOPFENBLÜTEN TEE beinhaltet 100% reinste getrocknete Hopfen-Blüten aus Bio-Anbau, lat. Humulus Lupulus L.. Wir verwenden weder Trennmittel, noch Füllstoffe oder Fließmittel. Nur Natur pur.
- HÖCHSTE WIRKSTOFF-QUALITÄT: Die Hopfenblüten sind aus nachhaltigem ökologischem Anbau und werden wirkstoff-schonend verarbeitet.
- MENSCH & UMWELT SIND UNS WICHTIG. Das Produkt ist vegan, laktosefrei, glutenfrei, sojafrei und ohne Zuckerzusatz. Ohne Zusatzstoffe. Vorratsverpackung mit Zipverschluss.
- 35 JAHRE BIO-EXPERTISE. MADE IN GERMANY. Nach über 35 Jahren Erfahrung mit Bio kennen wir die besten Anbaugebiete und zuverlässigsten Anbauer und Verarbeiter. Jedes Produkt wird abschließend in...
Atem- und Bewegungstechniken für einen starken Dreifachen Erwärmer
Atem- und Bewegungstechniken können helfen, den Dreifachen Erwärmer im Rahmen der Organuhr zu stärken. Empfehlenswert sind Qi-Gong Übungen. Qigong ist ein altbewährtes Element aus dem Daoismus. Übungen finden sich in dem Buch „Das stille Qi Gong nach Meister Zhi-Chang Li: Innere Übungen zur Stärkung der Lebensenergie“
- Olvedi, Ulli (Autor)
- 320 Seiten - 07.07.2011 (Veröffentlichungsdatum) - Knaur MensSana TB (Herausgeber)
- Zeit des Dreifachen Erwärmers: 21 -23 Uhr - 28. November 2017
- Die Organe und deren Zeitphasen - 28. November 2017
- Zeit der Harnblase: 15 – 17 Uhr - 28. November 2017
Hinweis: Aktualisierung am 12.11.2020 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Hinweis: